SBB Entwicklung 2031, Luzern

Die Serviceanlage Luzern muss saniert werden, dass die Instandhaltung der zukünftigen FLIRT EVO und SETA («neue FLIRT EVO Seetaler») ab Ende 2027 gewährleistet werden können. Die bestehenden Gebäude weisen zahlreiche Mängel auf. Dazu sind umfassende Sanierungsarbeiten an verschiedenen Gewerken erforderlich, damit die Gebäudesubstanz erhalten und der Betrieb für die nächsten 20 bis 30 Jahre sichergestellt werden kann. Zudem entsprechen einige Anlagen nicht mehr den internen Vorgaben und müssen erweitert oder modernisiert werden, um den aktuellen Standards gerecht zu werden. Einzelne Gebäude stehen unter Denkmalschutz bzw. sind im SBB-Inventar als schützenswerte Objekte definiert.
Fachbereiche
Dienstleistungen
Spezialitäten
Denkmalschutz
Bauen unter laufendem Betrieb
PV-Anlagen
Elektromechanik nach SIA
Realisation
2025 bis 2031
Bauherrschaft
SBB Schweizerische Bundesbahnen