SBB Entwicklung 2031, Luzern

SBB Entwicklung 2031

Die Serviceanlage Luzern muss saniert werden, dass die Instandhaltung der zukünftigen FLIRT EVO und SETA («neue FLIRT EVO Seetaler») ab Ende 2027 gewährleistet werden können. Die bestehenden Gebäude weisen zahlreiche Mängel auf. Dazu sind umfassende Sanierungsarbeiten an verschiedenen Gewerken erforderlich, damit die Gebäudesubstanz erhalten und der Betrieb für die nächsten 20 bis 30 Jahre sichergestellt werden kann. Zudem entsprechen einige Anlagen nicht mehr den internen Vorgaben und müssen erweitert oder modernisiert werden, um den aktuellen Standards gerecht zu werden. Einzelne Gebäude stehen unter Denkmalschutz bzw. sind im SBB-Inventar als schützenswerte Objekte definiert.

 

Fachbereiche

Dienstleistungen

Spezialitäten

Denkmalschutz
Bauen unter laufendem Betrieb
PV-Anlagen
Elektromechanik nach SIA

Realisation

2025 bis 2031

Bauherrschaft

SBB Schweizerische Bundesbahnen

Infomaterial

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.