Novità

Progetti

smarter mit SCHERLER – Fördergelder für den LED-Ersatz von Beleuchtungssystemen

Die Modernisierung von Beleuchtungssystemen in der Schweiz gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Unternehmen auf energieeffiziente Lösungen umsteigen. Ein wesentliches Instrument zur Förderung dieser Umstellung ist das nationale Förderprogramm «Lightbank», welches im Rahmen des Projekts «Fördergelder für LED-Ersatz» Unternehmen bei der…

Approfondisci
Progetti

smarter mit SCHERLER - Externer Netz- und Anlageschutz bei PV-Anlagen

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen in der Schweiz nimmt rasant zu. Eine zentrale Frage ist dabei, ob ein zusätzlicher externer Netz- und Anlageschutz (NA-Schutz) neben dem internen Schutz der Wechselrichter noch erforderlich ist. Um dies zu klären, wurde ein Konsortium aus Branchenvertretern, Wissenschaftlern und Experten gebildet, welches mit…

Approfondisci
Progetti

smarter mit SCHERLER - was Baupläne mit Fledermäusen zu tun haben

Die Zentralbahn verbindet die drei Tourismushochburgen Luzern, Engelberg und Interlaken. Aufgrund des attraktiven Streckennetzes und der Angebote der Zentralbahn sind die Frequenzen in den letzten Jahren – mit Ausnahme des Jahres 2020 – kontinuierlich gestiegen.

Approfondisci
Media

smarter mit SCHERLER - Planung von Schaltanlagen

Grössere Verbraucher wie Industrieanlagen und öffentliche Gebäude werden oft über das regionale Mittelspannungs-Verteilnetz mit Energie versorgt. Um den sicheren Betrieb dieser Anlagen zu gewährleisten, müssen bei der Planung der Schaltanlagen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.

Approfondisci
Progetti

E-Busse auf dem Vormarsch!

Die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) mit Sitz in Zug, beabsichtigt ihre bestehende Flotte von rund 100 dieselbetriebenen Linienbussen in den nächsten Jahren schrittweise durch elektrisch betriebene Fahrzeuge (E-Busse) zu ersetzen. Ende Juli 2024 sind 20 E-Busse in Betrieb.

Approfondisci
Media

smarter mit SCHERLER - Vergleich elektrischen PWs und elektrischen LKWs

Die Schweiz hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der Elektromobilität gemacht, sowohl bei Personenwagen als auch bei Lastkraftwagen (LKWs). Beide Fahrzeugtypen profitieren von der Elektrifizierung, unterscheiden sich jedoch in ihrer Entwicklung, Nutzung und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.

Approfondisci
Comunicazioni interne

Im Gespräch mit Christof Feurer, neuer Geschäftsführer SCHERLER Chur ab September 2024

SCHERLER Chur steht vor einem Wechsel in der Geschäftsführung. Wie sieht die Nachfolge aus beim Standort Chur und was ist vom neuen Chef zu erwarten?

Approfondisci
Media

smarter mit SCHERLER - Blitzschutz in Gebäuden

Der Blitzschutz ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Gebäudesicherheit, da Blitzeinschläge schwere Schäden verursachen können. Die neuesten Statistiken der Kantonalen Gebäudeversicherungen zeigen, dass jährlich in der Schweiz mehr als 7000 vom Blitz verursachte Schäden registriert werden. Ein Blitz kann mit einer Spannung von mehreren Millionen…

Approfondisci
Progetti

smarter mit SCHERLER - Brandschutzplanung für überdimensionale Cheminées

Die Genossenschaft Wärmeverbund Malters hat 2023 eine Fernwärmenetz in Betrieb genommen. Dadurch kann einen nachhaltige und CO?-neutrale Wärmeversorgung der Region gewährleistet werden.

Approfondisci
Comunicazioni interne

Glückwunsch zur Partnerschaft!

An der diesjährigen Generalversammlung vom 24. Mai 2024 wurden gleich fünf(!) neue Partner bekannt gegeben. Es sind dies: Leroy Adam, Reto Aeberli, Marc Häusler, Michele Luciano und Markus Stadelmann. Sie alle gehören nun zu den insgesamt 35 Teilhaberinnen und Teilhabern der SCHERLER AG.

Approfondisci

Questo sito web utilizza i cookie

Questo sito web utilizza i cookie per migliorare l'esperienza dei visitatori. Continuando a navigare in questo sito, accettate l'uso dei cookie.

I cookie essenziali abilitano le funzioni di base e sono necessari per il corretto funzionamento del sito web.
I cookie statistici raccolgono informazioni in forma anonima. Queste informazioni ci aiutano a capire come i visitatori utilizzano il nostro sito web.
Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertisements. They do this by tracking visitors across websites.