Eingerichtet sind die Einheiten als Alterswohnungen. Sie müssen aber nicht als solche genutzt werden. So wurde das ganze Haus rollstuhlgängig gemacht, verfügt über einen Personenlift und jede Wohnung ist als Option mit einem Notruf ausgestattet. Der Baustandard und der Service wurde von «bonacasa smart living» definiert.
SCHERLER hat die gesamte Stark- und Schwachstrominstallationen inkl. Trafostation geplant. Bei den bestehenden Infrastrukturen für Klostergebäude und Landwirtschaftshof wurde während der Bauzeit die Energie- und Providerversorgung sichergestellt. In einigen Eigentumswohnungen tragen Sicherheitsanlagen und Smarthome-Systeme zu einem erhöhten Wohnkomfort bei. In der Tiefgarage wurden Ladestationen für Elektroautos eingebaut.
Das historische Ökonomiegebäude unterliegt dem Denkmalschutz. Es wurde komplett saniert und erhält zwei Dienstleistungsflächen. Ausserdem zieht im selben Haus eine Kindertagesstätte ein. So entstehen Möglichkeiten der Begegnung zwischen Alt und Jung. Im vorderen Teil des Gebäudes wurde ein Bistro eingerichtet, welches von einer renommierten Zuger Bäckerei- & Bistrokette betrieben wird. SCHERLER - traditionell und smart!