SBB Entwicklung 2031, Luzern

SBB Entwicklung 2031

Die Serviceanlage Luzern muss saniert werden, dass die Instandhaltung der zukünftigen FLIRT EVO und SETA («neue FLIRT EVO Seetaler») ab Ende 2027 gewährleistet werden können. Die bestehenden Gebäude weisen zahlreiche Mängel auf. Dazu sind umfassende Sanierungsarbeiten an verschiedenen Gewerken erforderlich, damit die Gebäudesubstanz erhalten und der Betrieb für die nächsten 20 bis 30 Jahre sichergestellt werden kann. Zudem entsprechen einige Anlagen nicht mehr den internen Vorgaben und müssen erweitert oder modernisiert werden, um den aktuellen Standards gerecht zu werden. Einzelne Gebäude stehen unter Denkmalschutz bzw. sind im SBB-Inventar als schützenswerte Objekte definiert.

 

Settori

Servizi

Specialità

Denkmalschutz
Bauen unter laufendem Betrieb
PV-Anlagen
Elektromechanik nach SIA

Realizzazione

2025 a 2031

Committente

SBB Schweizerische Bundesbahnen

Materiale informativo

Questo sito web utilizza i cookie

Questo sito web utilizza i cookie per migliorare l'esperienza dei visitatori. Continuando a navigare in questo sito, accettate l'uso dei cookie.

I cookie essenziali abilitano le funzioni di base e sono necessari per il corretto funzionamento del sito web.
I cookie statistici raccolgono informazioni in forma anonima. Queste informazioni ci aiutano a capire come i visitatori utilizzano il nostro sito web.
Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertisements. They do this by tracking visitors across websites.