CSCS, Lugano

1/1
CSCS

Das Swiss National Supercomputing Centre (Centro Svizzero di Calcolo Scientifico, CSCS) ist das Nationale Hochleistungsrechenzentrum der Schweiz. Das Gebäude am neuen Standort Lugano-Cornaredo verfügt über eine stützenfreie Maschinenraumfläche von 2000 m² und kann mit einer elektrischen Leistung von bis zu 20 MW betrieben werden. Für die Kühlung der Rechner wird Wasser des Luganersees aus 45 m Tiefe über eine Strecke von 2.8 km zum Rechenzentrum gepumpt.

Realisation

2011 bis 2012

Bauherrschaft

ETH, Zürich

Architekt

Itten + Brechbühl AG, Zürich

Infomaterial