Aktuell

Nicole Kalberer hat einen vielseitigen Arbeitsalltag!
Intern

Frauen-Power bei SCHERLER

Am 1. Oktober 2020 hat Nicole Kalberer bei SCHERLER in Chur ihre Stelle als Junior Projektleiterin angetreten und wird ab nächstem Jahr als Projektleiterin tätig sein. Schon als Mädchen lagen ihr Zahlen und Mathematik besser als Fremdsprachen. Deshalb hat sie sich für eine Lehre als Elektroplanerin entschieden.

Weiterlesen
Der Eingang zum Lean Luxury Hotel Ruby Mimi in Zürich
Projekte

Hotel Ruby Mimi in Zürich

Nach einer Bauzeit von rund 30 Monaten war es am 1. Oktober 2021 soweit – das Hotel Mimi Ruby in Zürich konnte der Bauherrschaft PSP Swiss Property und Ruby GmbH übergeben werden. Rund zwei Wochen später fand im Restaurationsbereich ein «Dankesessen» statt für die zahllosen Mitwirkenden an diesem Projekt. Es waren rund 80 geladenen Handwerker,…

Weiterlesen
Intern

SCHERLER AG ab sofort auch in Baden

Wir freuen uns über die achte und neue Zweigniederlassung in Baden sowie unsere neuen Arbeitskolleginnen und-kollegen! Als Geschäftsführer leitet Marino Ioannone das Team vor Ort.

Weiterlesen
Laura Steimen & Dalith Steiger
Intern

Frauen-Power bei SCHERLER

Dieses Jahr feiern wir in der Schweiz 50 Jahre Frauenstimmrecht. Dies veranlasst etliche Medien das Thema Gleichstellung zwischen Frau und Mann einmal mehr aufzugreifen. So auch SCHERLER.

 

Die SCHERLER AG ist schon seit vielen Jahren bestrebt, den Frauenanteil in der Firmengruppe anzuheben. Leider gibt es immer noch wenige Lernende und…

Weiterlesen
Spital & Pflege

Baustelle LUKS - grösste Baugrube der Zentralschweiz

Der Bau des neuen Kinderspitals und der Frauenklinik des Luzerner Kantonsspital schreitet voran. Die riesige Baugrube klafft genau hinter dem Hauptsitz der SCHERLER AG in Luzern. Eindrücklich, wie viele Bagger, Lastwagen und Kipper täglich auf der Baustelle unterwegs sind, damit insgesamt 220'000(!) Kubikmeter abgetragen werden können.

Weiterlesen
Visualisierung des dreistöckigen Holzaufbaus von Schertenleib Baumanagement
Projekte

Umbau KSSG

Im Rahmen der Optimierung des Gastronomiekonzeptes im Kantonsspital St. Gallen, wird die bestehende Grossküche rundum erneuert. Damit der Betrieb während der gesamten Bauzeit weitergeführt werden kann, findet der Umbau in fünf Etappen statt.

Weiterlesen
Sr. Felix Ann beim Verteilen von Nahrungsmittelpaketen in Singh Nagar, Indien © Ranita Roy, Indien

Nothilfe für die indische Bevölkerung

Die SCHERLER AG unterstützt die St. Anna-Schwestern im Kampf gegen die Corona-Pandemie mit 10'000 Franken. Die in Luzern ansässige St. Anna Stiftung engagiert sich auch in der Entwicklungszusammenarbeit. Die St. Anna-Schwestern mit ihrem Ursprung in Luzern sind zu unverzichtbaren Akteurinnen im Kampf gegen die Corona-Pandemie in Indien geworden.

Weiterlesen
Intern

Glückwunsch zur Partnerschaft!

Ein weiteres Mal wurden zwei Mitarbeitende zu Partnern befördert. Marco Maurhofer und Tobias Reinhardt gehören ab sofort zu den insgesamt 31 Teilhaberinnen und Teilhabern der SCHERLER AG.

Weiterlesen
Projekte

Haus des Holzes gewinnt Arc-Award

Das innovative Bauprojekt «Haus des Holzes» gewinnt den Arc-Award 2021 in der Kategorie «BIM: zukunftsweisende Entwicklungen». Es überzeugt die Jury durch sein Regelsystem, welches gemäss Jurypräsidentin Birgitta Schock zum Standard für alle Projektdokumentationen werden muss.

Weiterlesen
Medien

Neues aus Butwal

Seit dem Jahr 2003 existiert der Verein «DSG Bauprojekt Nepal» mit Sitz in Luzern, bei welchem sich verschiedene Firmen und Privatpersonen für die Privatschule «DURGA SHAIKSHIK GRIHA (DSG)» in Butwal/Nepal engagieren (siehe auch unseren Artikel vom 07.06.2019)

Weiterlesen

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.