Aktuell

Events

SCHELRER unterstützt Public Viewing in Chur WM 2018

Während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in Russland kommen in der Churer Vögele-Arena Jung und Alt auf ihre Kosten. Geniessen Sie mit der SCHERLER AG spannende Fussballmomente im Public Viewing auf dem Theaterplatz in Chur.

Weiterlesen
Projekte

OP-Infrastruktur neuster Technik

Der neue Hybrid-OP im Luzerner Kantonsspital bietet die technische und hygienische Ausstattung eines Operationsraumes und ist mit hochpräzisen bildgebenden Radiologie-Instrumenten ausgestattet. Die Möglichkeiten der Bildgebung im Hybrid-OP übersteigt die von konventionellen OPs um ein Vielfaches. Es freut uns, dass wir unser Know-how in der Planung…

Weiterlesen
Medien

Versorgung der Infrastruktur im grössten Verkehrsnotenpunkt von Luzern

Die elektrische Ausrüstung, auch als Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) bezeichnet, umfasst sämtliche technischen Anlagen für die Sicherstellung des Betriebes des Perimeters Seetalplatz. Erfahren Sie Hintergründe zu den Herausforderungen bei diesem Jahrhundertprojekt.

Weiterlesen
Projekte

Umbauarbeiten im Kinderspital Luzern

Schön, wenn die eigene Arbeit sinnvoll und erfüllend ist. Die Ingenieure der SCHERLER AG geben vollen Einsatz für das Projekt im Kispi.

Weiterlesen
Events

DC-Forum Baden

«Weniger Strom, mehr Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren» heisst die Kampagne von asut und EnergieSchweiz. Als Kampagnenleitung begrüssen wir Sie am diesjährigen DC-Forum vom 20. März 2018 im Trafo Baden an unserem Kampagnenstand.

Weiterlesen
Medien

BIM im Elektro-Engineering – Zwischenbericht eines Branchenleaders

Das Bauwesen ist im Wandel. Etwas später als das industrielle Umfeld, doch es beginnt sich ein neuer Standard zu etablieren. Ein erfolgreiches Umdenken fängt beim Einzelnen an und ist von treibenden Kräften in der Branche abhängig. SCHERLER engagiert sich in der Branche als Vorreiterin für die Etablierung des Digitalen Bauens.

Weiterlesen
Events

BIM best practice im schweizerischen Gesundheitswesen im SPZ Nottwil

Aus der Optik eines Generalplanerteams vermitteln wir unser Wissen und unsere Erfahrungen rund um das Thema «Digitales Bauen» mit dem Fokus auf das schweizerische Gesundheitswesen. Unsere Gäste erhalten am 8. März 2018 im Paraplegiker Zentrum Nottwil die Möglichkeit, den digitalen Fortschritt hautnah zu erleben. Weitere Veranstaltungen folgen.

Weiterlesen
Projekte

Umbau am offenen Herz

Die Herzkatheterlabore am Luzerner Kantonsspital sind mit über 3000 Behandlungen hoch ausgelastet und werden erweitert, um durch die Kapazitätserhöhung die Wartezeiten für die Patienten zu verkürzen. Unsere Ingenieure planen die elektrotechnische Erweiterung unter laufendem Betrieb mit höchster Präzision und grossem Engagement.

Weiterlesen
Medien

usic Medientag «Ingenieurleistungen im Fokus»

Der usic Medientag war 2017 zu Gast in der Zentralschweiz. Die Ingenieurgemeinschaft SCHERLER und Marty + Partner AG geben gemeinsam mit dem Projektleiter des Kantons einen Einblick in die Ingenieurleistungen beim grössten Verkehrsknotenpunkt im Kanton Luzern. In einem zweiten Teil werden die Leser in das Bürgenstock Resort entführt, einem weiteren…

Weiterlesen
Projekte

Neues Herz vom Kantonsspital Luzern in Betrieb

Mit dem neuen Zentrum für Notfall- und Intensivmedizin (ZNI) erhält das LUKS modernste Infrastruktur als Herzstück des Spitals. Die neue Klinik umfasst total 53 Plätze. Im Erdgeschoss des Baus befindet sich das Notfallzentrum. Eine Etage darüber liegt das Zentrum für Intensivmedizin. Jährlich werden im Luzerner Kantonsspital über 21 000…

Weiterlesen

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.