Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieses Programms ist die Schulanlage «Sunnegrund 4» in Steinhausen. Im Rahmen des Projekts wurde die gesamte Beleuchtung auf energieeffiziente LED-Technologie umgestellt. Die SCHERLER AG begleitete das Projekt von der ersten Planung bis hin zur erfolgreichen Antragstellung für die Fördergelder. Mit einer beleuchteten Fläche von über 6'300 m² und einem jährlichen Energiebedarf von 25 MWh konnte das Projekt signifikante Einsparungen im Energieverbrauch erzielen.
Das Lightbank-Programm bietet finanzielle Anreize für die Sanierung bestehender Beleuchtungssysteme. Für jede jährlich eingesparte Megawattstunde (MWh) werden 175 Franken an Fördergeldern gewährt, wobei der maximale Förderbetrag auf 30'000 Franken begrenzt ist. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die neue Beleuchtungsanlage eine Amortisationszeit von mehr als vier Jahren aufweist. Der Antrag für die Fördermittel kann über das Online-Portal von Lightbank gestellt werden, nachdem alle erforderlichen Unterlagen eingereicht wurden. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt die Auszahlung der Fördergelder. Beachten Sie, dass der Zeitraum für die Antragstellung auf Ende 2025 oder solange die Fördermittel ausreichen, begrenzt ist.
Mit der Unterstützung durch SCHERLER können Unternehmen und Institutionen von unserer langjährigen Expertise profitieren. Wir helfen Ihnen, Ihre Beleuchtungslösungen zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihr Projekt erfolgreich für das Förderprogramm zugelassen wird. Gemeinsam tragen wir zur nachhaltigen Energiewende bei und unterstützen Sie dabei, Ihre Beleuchtungslösungen zukunftssicher und energieeffizient zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Beleuchtung auf den neuesten Stand zu bringen und gleichzeitig von den attraktiven Fördergeldern zu profitieren!