Rebranding
Das Corporate Design schafft Unternehmens-Identität. Unverwechselbar steht es für eine klare Positionierung, ein individuelles Image, für Innovationskraft und Vertrauen. SCHERLER AG stellt sich seit vielen Jahren den Herausforderungen des fortschrittlichen Elektro-Engineerings, des digitalen Bauens, der Gebäudeautomation und vielen weiteren Spezialtechnologien. Als BIM-Pioneer der ersten Stunde wird Strategie und Positionierung im umfassenden Prozess konsequent weiterentwickelt, was sich nun auch im Rebranding widerspiegelt. Dabei bringt der Claim «smart swiss engineering» unsere Werte und Leistungen auf den Punkt. Wir sind stolz über unser neues Corporate Design inkl. neuer Website <link http: www.scherler.swiss>www.scherler.swiss.
Zusätzliche Partner
Das «Familien und Mitarbeiter-Unternehmen» wird von neu total 24 aktiven Partnern geführt. Den Partner-Status dürfen neu folgende drei Mitarbeiter tragen: Lorenz Lombriser (8 Dienstjahre), Markus Galliker (5 DJ) und Stefan Fuchs (20 DJ). Unsere Partner: <link de ueber-scherler kader partner>
www.scherler.swiss/de/ueber-scherler/kader/partner/
Über das Unternehmen
SCHERLER geht mit der Zeit. Seit beinahe 100 Jahren nimmt die Unternehmensgruppe die dynamischen Herausforderungen des Marktes an. Der rasante technische Wandel der Bauprozesse wird als Chance genutzt. Mut zur Weiterentwicklung, Innovationskraft und eine agile Organisation fördern den Geschäftsgang nachhaltig. Dabei prägen leidenschaftliche Talente und grosses Engagement die Geschäftskultur seit der Gründerzeit.
1966 wurde am Standort Luzern ein reines Ingenieurbüro als Niederlassung gegründet. Dieses Ereignis gilt als die offizielle Gründung der heutigen SCHERLER Gruppe mit Hauptsitz in Luzern. Im Verlaufe der Jahre sind weitere Geschäftsstellen in Lugano, Baar, Stans und Chur hinzugekommen. Ausserdem umfasst die Gruppe fünf Tochtergesellschaften. Insgesamt 130 Mitarbeitende, davon 15 Lernende, erarbeiten einen Jahresumsatz von rund 20 Millionen Schweizer Franken.
Als national tätiges Familienunternehmen in der 4. Generation (70 % in Familienbesitz, 30 % in Besitz des Kaders/Partner) bieten wir sämtliche Dienstleistungen des Elektro- und Gebäudetechnik-Engineerings an. Zudem sind wir in den Bereichen Data Center Engineering, Gebäudeautomation (MSRL), ICT-Technologie, Verkehrstechnik und BIM (Building Information Modeling) erfolgreich tätig. Mit der zukunftsorientierten Planungsmethode BIM und Virtual Reality Anwendungen fördern wir nicht nur das digitale Bauen, wir beweisen auch unsere Innovationskraft mit rundum smarten Lösungen.