Die Neugestaltung Seetalplatz gilt als grösstes je realisiertes Tiefbauprojekt im Kanton Luzern. Im Rahmen der Umgestaltung wurden im Zuge der neuen und optimierten Verkehrsführung insbesondere die Lichtsignalanlagen sowie die Beleuchtung an die neuen Verhältnisse angepasst. Der Bau des neuen Seetalplatzes wurde in mehreren Bauphasen realisiert, um zu jederzeit den bestmöglichen Verkehrsfluss gewährleisten zu können.
Bei der feierlichen Einweihung wurde die überragende Ingenieurleistung vom Regierungsrat gewürdigt. Als Ingenieurgemeinschaft verantwortete SCHERLER mit der Marty + Partner Ingenieurbüro AG die elektrotechnische Infrastruktur, Sicherheitsanlagen sowie die gesamte Verkehrstechnik mit allen Ampelanlagen.
Bild © Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur (vif), Patrick Wicki